Reiterlied

Reiterlied
So mancher singt ein Reiterlied, der niemals je ein Pferd beschritt.
Die Russen: Die meisten Reiterlieder hört man die Fussgänger singen. (Altmann VI, 399.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die bange Nacht — ist ein deutsches Reiterlied aus dem Vormärz. Durch die Aufnahme in zahlreiche Liedersammlungen wurde es zum bekannten Soldatenlied. Anonyme Fassungen erschienen zur Zeit der Märzrevolution 1848/49 sowie 1942 im Deutsch Sowjetischen Krieg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Fiedler (Komponist) — Max Fiedler (* 1868 in Parchwitz; † 1924 in Hirschberg) war ein deutscher Kantor und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musik 3 Werke 4 Sonstiges …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Carl Gottfried Loewe — (November 30, 1796 April 20, 1869), usually called Carl Loewe, was a German composer, baritone singer and conductor. In his lifetime, his songs were well enough known for some to call him the Schubert of North Germany , and Hugo Wolf came to… …   Wikipedia

  • List of compositions by Max Reger — The following is a list of compositions by Max Reger. Opus List *Violin Sonata no. 1, d minor, op. 1 (1890) *Piano Trio no. 1 for Violin, Viola and Piano, b minor, op. 2 (1891) *Violin Sonata no. 2, D major, op. 3 (1891) *Six Songs, op. 4 (1891)… …   Wikipedia

  • Hugo Zuckermann — (1881 05 15–1914) was a Jewish Austrian poet and zionist.Hugo Zuckermann was born 1881 05 15 in Cheb. 1909 he founded, together with writer Oskar Rosenfeld, the Jüdische Bühne , the first Jewish theater in Vienna. Later he became a lawyer in… …   Wikipedia

  • August Horn (Komponist) — August Horn (* 1. September 1825 in Freiberg; † 1893) war ein deutscher Komponist. Horn war Schüler des Leipziger Konservatoriums, lebte in Leipzig und ist durch Arrangements klassischer Werke bekannt geworden. Unter seinen eignen Kompositionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Joseph Brambach — (* 14. Juli 1833 in Oberdollendorf; † 20. Juni 1902 in Bonn) war ein deutscher Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Suppe — Franz von Suppè (* 18. April 1819 in Spalato (Split), Dalmatien; † 21. Mai 1895 in Wien), war ein österreichischer Komponist und Autor von über 200 Bühnenstücken (meist Operetten). Sein vollständiger Name war Francesco Ezechiele Ermenegildo… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”